We are what we repeatedly do. Excellence, then, is not an act, but a habit.
– Aristoteles
Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, die stetig steigenden Marktanforderungen zu bedienen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Typische Problemstellungen sind dabei, unzureichende Lieferperformance, Qualitätsprobleme, überhöhte Kosten oder unverhältnismäßige Bestände.
Unter Operational Excellence wird deshalb als die ganzheitliche, kontinuierliche Verbesserung des Wertschöpfungsprozesses (Order-to-Cash) verstanden. Operational Excellence wird an operativen Zielen gemessen. Diese Ziele beginnen bei den Basisanforderungen wie Produktqualität und Lieferperformance, reichen über Effizienz und Kapitalbindung bis hin zu Innovations- und Wachstumsfähigkeit.
Um dieses weite Spektrum ideal bedienen zu können, haben wir CAVAS entwickelt.
CAVAS (candidus value added system) ist ein systemischer Top-Down-Ansatz zur kontinuierlichen Prozessoptimierung. Hierbei wird die Supply Chain durch die Marktanforderungen in einem ganzheitlichen Ansatz mit optimal ineinandergreifenden Systemen gesteuert.
CAVAS verbindet Elemente aus dem Lean-Management, Theory of Constraints und Factory Physics mit einer Portion gesundem Pragmatismus sowie der Praxiserfahrung unserer Berater.
Oft fordern Kunden kürzere Lieferzeiten. Um diese Marktanforderung zu erfüllen, werden sogenannte Serviceklassen definiert. Serviceklassen sind fest vereinbarte Lieferzeiten – kürzer als die des Wettbewerbs. Dadurch werden die Marktanforderungen hinsichtlich Schnelligkeit transparent und für die Supply Chain realisierbar.
Dafür wird die Supply Chain konsequent auf den Kunden ausgerichtet. Die Supply Chain verbessert sich aus Sicht des Kunden (Lieferperformance), aber auch nach innen, innerhalb Ihres Unternehmens, indem die Effizienz und Kapitalbindung verbessert wird.
Operational-Excellence-Projekt mit Schwerpunkt Bestandssenkung und Produktverfügbarkeit
Wesentliche Ergebnisse:
Standortübergreifendes Operational-Excellence-Projekt
Wesentliche Ergebnisse:
Gerne unterstützen wir Sie dabei, Operational Excellence in Ihrem Unternehmen umzusetzen und entwickeln mit Ihnen ein effizientes Konzept.
Gemeinsam erarbeiten und realisieren wir ein individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zugeschnittenes Wertschöpfungssystem. Dabei stellen wir mit unserer 4-stufigen Vorgehensweise sicher, dass die richtigen Maßnahmen zur Erreichung der Operational Excellence definiert und umgesetzt werden.
Hierfür werden konkrete Projektziele aus den Unternehmenszielen abgeleitet und mithilfe der candidus Ziele-Pyramide priorisiert.
Gemeinsam werden notwendige Erfolgsfaktoren festgelegt, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Diese Erfolgsfaktoren werden in ein ganzheitliches Konzept integriert. Nach der Ist-Analyse Ihres Unternehmens werden konkrete Handlungsfelder und Maßnahmen erstellt und diese dann im Rahmen des Implementierungsprojekts umgesetzt. Parallel werden die Ziele in KPIs umgewandelt und deren Entwicklung stetig überprüft. Durch Einführung von regelmäßigen KPI-Review-Meetings wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert (PDCA).
Auf diese Weise wird die Operational Excellence gemäß Ihrer Unternehmensziele nachhaltig erreicht.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Operational Excellence arbeiten. Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter im Bereich der Operational Excellence.